Gesunde Snacks für unterwegs – 15 Rezepte

Energiebällchen mit Haferflocken und Datteln

Klein, aber oho! Diese Bällchen liefern Dir schnelle Energie durch die Kombination von Haferflocken und Datteln. Perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch.

Energiebällchen sind ein echter Power-Snack, der sich ideal für unterwegs eignet. Diese kleinen Bällchen bestehen aus Haferflocken, Datteln und weiteren gesunden Zutaten, die Dir einen schnellen Energieschub geben. Die Kombination aus den komplexen Kohlenhydraten der Haferflocken und der natürlichen Süße der Datteln sorgt dafür, dass Du Dich länger gesättigt fühlst. Sie sind einfach herzustellen und lassen sich in einer luftdichten Dose problemlos transportieren, sodass Du immer einen gesunden Snack zur Hand hast, wenn der kleine Hunger kommt.

Wie bereitest Du die Energiebällchen zu?
Du brauchst nur ein paar Zutaten und wenige Minuten Zeit. Die Basis bilden Haferflocken und Datteln, die Du zusammen mit Nüssen, Samen und etwas Honig oder Ahornsirup in einen Mixer gibst. Das Ergebnis ist eine klebrige Masse, die Du zu kleinen Bällchen formst. Diese Bällchen kannst Du dann entweder direkt genießen oder im Kühlschrank fest werden lassen. Sie halten sich dort mehrere Tage und sind somit auch perfekt für eine ganze Woche vorbereitet.

Hast Du Lust auf Abwechslung?
Du kannst die Bällchen nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel Kakaopulver für eine schokoladige Note oder Kokosraspeln für einen exotischen Geschmack hinzu. Auch Nussbutter oder getrocknete Früchte passen hervorragend in diese Mischung. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt, sodass Du immer wieder neue Geschmacksrichtungen entdecken kannst.

Gemüse-Sticks mit Hummus

Frisch, knackig und lecker! Gemüse-Sticks in Kombination mit proteinreichem Hummus sind ein idealer Snack, der Dich lange satt hält.

Gemüse-Sticks mit Hummus sind der perfekte Snack für Dich, wenn Du etwas Frisches und Knackiges suchst. Karotten, Gurken, Paprika und Sellerie eignen sich hervorragend, um in Hummus gedippt zu werden. Hummus ist nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Quelle für pflanzliches Eiweiß und gesunde Fette. Durch die Kombination aus frischem Gemüse und cremigem Hummus hast Du einen Snack, der nicht nur sättigt, sondern auch voller Nährstoffe steckt.

Was brauchst Du für diesen Snack?
Die Zubereitung ist kinderleicht und schnell erledigt. Schneide einfach Dein Lieblingsgemüse in Sticks und fülle den Hummus in eine kleine Dose oder ein Schraubglas. So kannst Du beides bequem mitnehmen und hast jederzeit einen gesunden Snack zur Hand. Wenn Du möchtest, kannst Du den Hummus auch selbst machen. Dazu brauchst Du Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch und etwas Olivenöl. Alles zusammen mixen, und schon hast Du Deinen eigenen, frischen Hummus.

Welche Gemüsesorten eignen sich am besten?
Je bunter, desto besser! Karotten und Paprika bringen eine süße Note mit, während Gurken und Sellerie eher mild und erfrischend sind. Du kannst auch auf saisonales Gemüse zurückgreifen, um Deinen Snack noch abwechslungsreicher zu gestalten. Und das Beste: Durch die unterschiedlichen Farben und Texturen wird das Snacken nie langweilig.

Selbstgemachte Müsliriegel

Dein perfekter Snack für unterwegs! Selbstgemachte Müsliriegel ohne Zuckerzusatz bieten Dir eine gesunde Alternative zu gekauften Varianten.

Selbstgemachte Müsliriegel sind der ideale Snack für unterwegs, wenn Du nach einer gesunden und nahrhaften Alternative zu den oft zuckerhaltigen gekauften Riegeln suchst. Diese Riegel lassen sich ganz nach Deinem Geschmack zubereiten und sind vollgepackt mit Nüssen, Samen und getrockneten Früchten. Sie bieten Dir langanhaltende Energie und sind einfach zu transportieren, egal ob im Büro, auf einer Wanderung oder während einer Autofahrt.

Wie bereitest Du die Müsliriegel zu?
Das Schöne an selbstgemachten Müsliriegeln ist, dass Du die Zutaten ganz nach Deinen Vorlieben kombinieren kannst. Verwende Haferflocken als Basis und füge Nüsse, Samen, Trockenfrüchte und etwas Honig oder Agavendicksaft hinzu, um die Masse zu binden. Du kannst auch Erdnussbutter oder Mandelmus verwenden, um den Riegeln eine cremige Konsistenz zu verleihen. Die Masse wird dann in eine Form gedrückt und im Kühlschrank fest werden gelassen. Schneide sie anschließend in handliche Stücke, und Deine Müsliriegel sind fertig.

Kannst Du die Riegel variieren?
Absolut! Probiere verschiedene Nüsse und Samen, wie Mandeln, Walnüsse, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne. Auch die Wahl der Trockenfrüchte liegt bei Dir: Rosinen, Cranberries, Aprikosen oder Datteln sorgen für unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Wenn Du es schokoladig magst, füge ein paar dunkle Schokostückchen hinzu. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos, sodass Du immer wieder neue Varianten ausprobieren kannst.

Apfelchips

Knusprig und süß – ohne schlechtes Gewissen! Apfelchips sind einfach herzustellen und liefern Dir eine natürliche Süße ohne Zucker.

Apfelchips sind ein knuspriger und süßer Snack, der ganz ohne Zuckerzusatz auskommt. Sie sind leicht herzustellen und eignen sich perfekt für unterwegs. Alles, was Du dafür brauchst, sind ein paar frische Äpfel und ein Backofen. Durch das Trocknen im Ofen werden die Äpfel wunderbar knusprig und behalten dabei ihre natürliche Süße. Apfelchips sind nicht nur gesund, sondern auch eine tolle Alternative zu herkömmlichen Chips oder Süßigkeiten.

Wie bereitest Du Apfelchips zu?
Schneide die Äpfel in sehr dünne Scheiben, am besten mit einem Gemüsehobel, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen. Lege die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und trockne sie bei niedriger Temperatur im Ofen, etwa bei 80 bis 100 Grad Celsius. Der Trocknungsprozess dauert ein paar Stunden, aber das Ergebnis lohnt sich. Die Apfelscheiben sollten trocken und knusprig sein, wenn sie fertig sind.

Kannst Du den Geschmack variieren?
Wenn Du etwas Abwechslung möchtest, kannst Du die Apfelscheiben vor dem Trocknen mit Zimt bestreuen. Zimt verleiht den Chips eine zusätzliche aromatische Note und passt perfekt zur natürlichen Süße der Äpfel. Auch eine Prise Muskat oder Ingwerpulver kann interessante Geschmacksakzente setzen. Die Apfelchips lassen sich gut in einer luftdichten Dose aufbewahren und bleiben so lange knusprig.

Nussmix mit Trockenfrüchten

Die perfekte Mischung aus süß und herzhaft! Dieser Snack liefert Dir gesunde Fette und Ballaststoffe für langanhaltende Energie.

Ein Nussmix mit Trockenfrüchten ist der perfekte Snack für zwischendurch. Die Mischung aus verschiedenen Nüssen und getrockneten Früchten liefert Dir wertvolle Nährstoffe wie gesunde Fette, Eiweiß und Ballaststoffe. Nüsse und Trockenfrüchte ergänzen sich ideal: Die Nüsse sorgen für den Crunch und die gesunden Fette, während die Trockenfrüchte eine natürliche Süße und zusätzliche Vitamine mitbringen. Dieser Snack ist nicht nur lecker, sondern auch sehr sättigend und gibt Dir langanhaltende Energie.

Wie stellst Du Deinen eigenen Nussmix zusammen?
Der Vorteil eines selbstgemachten Nussmixes ist, dass Du genau die Zutaten auswählen kannst, die Du am liebsten magst. Verwende Mandeln, Walnüsse, Cashews oder Haselnüsse als Basis und mische getrocknete Früchte wie Rosinen, Cranberries, Aprikosen oder Ananasstücke hinzu. Achte darauf, ungesalzene Nüsse zu verwenden, damit Dein Mix möglichst gesund bleibt. Du kannst den Nussmix in kleine Portionen abfüllen und hast so immer einen Snack parat, der nicht nur lecker, sondern auch gut für Dich ist.

Suchst Du nach einer geschmacklichen Abwechslung?
Probiere doch mal, Deine Nüsse leicht zu rösten, bevor Du sie mit den Trockenfrüchten mischst. Ein wenig Zimt oder Vanillepulver kann ebenfalls für eine interessante Geschmacksnote sorgen. Wenn Du es herzhafter magst, füge eine Prise Meersalz oder etwas Chili hinzu. So kannst Du Deinen Nussmix immer wieder neu erfinden und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren.

Joghurt mit Beeren und Nüssen

Schnell zubereitet und voller Nährstoffe! Dieser Snack kombiniert cremigen Joghurt mit frischen Beeren und knusprigen Nüssen.

Ein Becher Joghurt mit frischen Beeren und Nüssen ist ein einfacher, aber äußerst nahrhafter Snack. Joghurt liefert Dir wertvolles Eiweiß und Kalzium, während die Beeren voller Vitamine und Antioxidantien stecken. Die Nüsse bringen gesunde Fette und einen leckeren Crunch mit. Diese Kombination ist nicht nur lecker, sondern auch sehr sättigend, sodass Du nach diesem Snack lange keine Gelüste mehr verspürst.

Wie bereitest Du diesen Snack vor?
Die Zubereitung ist denkbar einfach und in wenigen Minuten erledigt. Wähle einen Naturjoghurt oder, wenn Du es etwas cremiger magst, einen griechischen Joghurt als Basis. Füge eine Handvoll frischer Beeren hinzu – Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren passen perfekt. Für den extra Crunch kannst Du ein paar gehackte Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse darüberstreuen. Wenn Du es etwas süßer magst, rundet ein Löffel Honig oder Ahornsirup den Geschmack ab.

Welche Alternativen gibt es für mehr Abwechslung?
Falls Du einmal keine frischen Beeren zur Hand hast, kannst Du auch tiefgekühlte Beeren verwenden. Diese kannst Du kurz auftauen lassen und dann unter den Joghurt mischen. Eine weitere Möglichkeit ist es, anstelle von Nüssen Granola oder Samen wie Chia oder Leinsamen zu verwenden. Auch verschiedene Joghurtsorten, wie Kokos- oder Mandeljoghurt, bieten spannende Alternativen für diesen Snack.

Hartgekochte Eier

Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt! Hartgekochte Eier sind eiweißreich und sorgen dafür, dass Du lange satt bleibst.

Hartgekochte Eier sind ein echter Klassiker unter den Snacks, und das aus gutem Grund. Sie sind reich an Eiweiß und bieten Dir wichtige Nährstoffe wie Vitamin B12, Selen und Vitamin D. Da sie sich gut vorbereiten und transportieren lassen, sind hartgekochte Eier ein idealer Snack für unterwegs. Sie halten Dich lange satt und liefern Dir eine stabile Energiequelle, die Deinen Blutzuckerspiegel nicht in die Höhe schnellen lässt.

Wie kochst Du perfekte Eier?
Um hartgekochte Eier zuzubereiten, legst Du die Eier in einen Topf mit kaltem Wasser, bringst es zum Kochen und lässt die Eier dann etwa 9 bis 12 Minuten kochen, je nach gewünschtem Härtegrad. Danach schrecke die Eier unter kaltem Wasser ab, damit sie sich leichter schälen lassen. Du kannst die gekochten Eier bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass sie am nächsten Tag griffbereit sind.

Wie kannst Du die Eier interessanter machen?
Wenn Du etwas Abwechslung suchst, kannst Du die hartgekochten Eier mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika, Salz, Pfeffer oder Kräutern würzen. Ein Spritzer Zitronensaft oder ein bisschen Senf auf den Hälften der Eier verleihen ihnen zusätzlich Geschmack. Auch ein kleines bisschen Avocado oder Hummus als Topping kann dem klassischen Snack eine neue Dimension geben.

Reiscräcker mit Avocado

Leicht, aber sättigend! Reiscräcker mit Avocado bieten Dir gesunde Fette und einen leckeren Crunch.

Reiscräcker mit Avocado sind ein leichter, aber sättigender Snack, der schnell zubereitet ist. Reiscräcker sind kalorienarm und bieten Dir eine knusprige Basis, während die Avocado für gesunde Fette sorgt, die Dich lange satt halten. Die cremige Konsistenz der Avocado harmoniert perfekt mit dem knusprigen Reiscräcker, was diesen Snack zu einem echten Genuss macht.

Wie bereitest Du diesen Snack zu?
Schneide eine reife Avocado auf und zerdrücke das Fruchtfleisch mit einer Gabel zu einer cremigen Masse. Verteile diese auf den Reiscräckern und würze nach Belieben mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft. Du kannst auch frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern. Der Snack ist in wenigen Minuten zubereitet und lässt sich auch gut mitnehmen.

Suchst Du nach weiteren Ideen für Toppings?
Für noch mehr Geschmack kannst Du die Avocado mit Tomatenscheiben, Radieschen oder Gurken ergänzen. Auch etwas Feta-Käse oder ein pochiertes Ei auf der Avocado macht aus den einfachen Reiscräckern ein echtes Gourmet-Erlebnis. Wenn Du es gern scharf magst, passt ein wenig Chili oder eine Prise Cayennepfeffer perfekt dazu.

Overnight Oats

Perfekt zum Mitnehmen! Bereite Deine Overnight Oats am Abend zuvor vor und genieße am nächsten Tag einen nährstoffreichen Snack.

Overnight Oats sind der ideale Snack, wenn Du etwas Sättigendes und Nahrhaftes für unterwegs suchst. Der große Vorteil dieser Haferflocken-Mahlzeit ist, dass sie am Abend vorher vorbereitet wird und über Nacht im Kühlschrank zieht. Am nächsten Tag hast Du einen leckeren und gesunden Snack, den Du einfach mitnehmen kannst. Haferflocken sind reich an Ballaststoffen und sorgen dafür, dass Du lange satt bleibst, während Du mit den Toppings für Abwechslung sorgen kannst.

Wie bereitest Du Overnight Oats zu?
Die Basis für Overnight Oats sind Haferflocken, die Du mit Milch, Joghurt oder einer pflanzlichen Alternative wie Mandel- oder Hafermilch übergießt. Rühre alles gut um und stelle die Mischung in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen sind die Haferflocken weich und haben eine cremige Konsistenz. Jetzt kannst Du nach Belieben Toppings hinzufügen: Früchte, Nüsse, Samen oder ein Löffel Erdnussbutter machen Deine Overnight Oats zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Was macht Overnight Oats so besonders?
Der Snack ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst jeden Tag andere Toppings verwenden, um für Abwechslung zu sorgen. Probiere es mal mit gefrorenen Beeren, Bananenscheiben oder sogar ein paar Schokostückchen. Auch ein Teelöffel Chiasamen oder Leinsamen bringt zusätzliche Nährstoffe in Deine Overnight Oats.

Proteinriegel aus Kichererbsen

Ungewöhnlich, aber lecker! Diese selbstgemachten Proteinriegel aus Kichererbsen sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Riegeln.

Proteinriegel aus Kichererbsen sind eine ungewöhnliche, aber sehr leckere Alternative zu herkömmlichen Riegeln. Kichererbsen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, die Dich lange satt halten. Diese Riegel sind nicht nur nahrhaft, sondern auch schnell gemacht und ideal für unterwegs. Sie bieten Dir einen gesunden Energieschub, ohne dass Du auf zugesetzten Zucker oder künstliche Inhaltsstoffe zurückgreifen musst.

Wie stellst Du diese Riegel her?
Um die Proteinriegel zuzubereiten, pürierst Du Kichererbsen zusammen mit Haferflocken, Nussbutter und einem Süßungsmittel Deiner Wahl wie Honig oder Ahornsirup. Füge dann nach Belieben Nüsse, Samen oder Trockenfrüchte hinzu, um den Geschmack und die Textur zu variieren. Drücke die Mischung in eine Form und lasse sie im Kühlschrank fest werden. Schneide die Masse anschließend in Riegelform und schon hast Du einen gesunden, selbstgemachten Snack.

Wie kannst Du die Riegel anpassen?
Falls Du es schokoladig magst, füge einfach etwas Kakaopulver oder dunkle Schokostückchen hinzu. Auch Gewürze wie Zimt oder Vanille passen wunderbar in diese Riegel. Wenn Du eine extra Portion Protein möchtest, kannst Du ein Proteinpulver Deiner Wahl untermischen. Die Riegel lassen sich im Kühlschrank einige Tage aufbewahren und sind somit ideal, um sie im Voraus vorzubereiten.

Smoothie to Go

Fruchtig, frisch und schnell gemacht! Ein Smoothie voller Vitamine und Mineralien ist der perfekte Snack für unterwegs.

Ein Smoothie ist der perfekte Snack für unterwegs, besonders wenn Du etwas Frisches und Fruchtiges suchst. Er ist schnell zubereitet und steckt voller Vitamine und Mineralstoffe, die Dir einen Energieschub geben und Dich gleichzeitig erfrischen. Du kannst Deinen Smoothie ganz nach Deinem Geschmack zusammenstellen und so immer wieder neue Kombinationen ausprobieren, die Dir schmecken und guttun.

Wie machst Du Deinen Smoothie zu einem gesunden Snack?
Die Basis für einen Smoothie bildet in der Regel Obst, das Du mit etwas Flüssigkeit wie Wasser, Saft oder pflanzlicher Milch im Mixer pürierst. Für extra Cremigkeit kannst Du Joghurt oder eine Banane hinzufügen. Wenn Du Deinen Smoothie noch gesünder machen möchtest, füge eine Handvoll Spinat oder Grünkohl hinzu – das sorgt für extra Vitamine, ohne den Geschmack zu beeinflussen. Auch Nüsse, Samen oder ein Löffel Nussbutter bringen zusätzlich gesunde Fette und Eiweiß in den Smoothie.

Welche Zutaten passen am besten?
Beliebte Obstsorten für Smoothies sind Beeren, Mango, Ananas und Äpfel, aber auch Avocado oder Gurke lassen sich hervorragend integrieren. Wenn Du Deinen Smoothie besonders erfrischend magst, füge etwas Zitronensaft oder frische Minze hinzu. Für die süße Note kannst Du ein wenig Honig oder Datteln verwenden. Und wenn Du es etwas gehaltvoller möchtest, gib Haferflocken oder Chiasamen in Deinen Smoothie – das macht ihn besonders sättigend.

Quark mit Honig und Nüssen

Eine proteinreiche Leckerei! Quark, verfeinert mit Honig und Nüssen, liefert Dir Energie und hält Dich lange satt.

Quark mit Honig und Nüssen ist ein schneller und proteinreicher Snack, der nicht nur lecker, sondern auch sehr sättigend ist. Quark liefert Dir wertvolles Eiweiß und Kalzium, während der Honig für eine natürliche Süße sorgt und die Nüsse gesunde Fette und einen tollen Crunch beisteuern. Diese Kombination ist ideal, wenn Du einen Snack brauchst, der Dich lange satt hält und gleichzeitig mit wichtigen Nährstoffen versorgt.

Wie bereitest Du diesen Snack zu?
Du brauchst nur wenige Minuten, um diesen Snack zuzubereiten. Nimm eine Portion Magerquark oder griechischen Joghurt, je nachdem, was Dir lieber ist, und rühre etwas Honig unter. Streue eine Handvoll gehackter Nüsse darüber – Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse passen besonders gut. Wenn Du es etwas fruchtiger magst, kannst Du auch ein paar Beeren oder Apfelstückchen hinzufügen. Das Ergebnis ist ein ausgewogener Snack, der Dir lange Energie gibt.

Möchtest Du den Snack variieren?
Wenn Du mal etwas anderes ausprobieren möchtest, kannst Du den Quark mit Zimt, Vanille oder Kakao verfeinern. Auch eine Prise Salz in Kombination mit Honig und Nüssen kann eine interessante Geschmacksnote ergeben. Statt Nüssen kannst Du auch Samen wie Chia oder Leinsamen verwenden, die dem Quark eine andere Textur und zusätzliche Nährstoffe verleihen.

Karotten- und Gurkenscheiben mit Tzatziki

Knackig und erfrischend! Dieser Snack kombiniert die Frische von Gemüse mit dem cremigen Geschmack von Tzatziki.

Karotten- und Gurkenscheiben mit Tzatziki sind ein leichter und erfrischender Snack, der nicht nur lecker ist, sondern auch wenige Kalorien hat. Das knackige Gemüse in Kombination mit dem cremigen, würzigen Tzatziki bietet Dir eine gesunde Alternative zu Chips und Dips. Dieser Snack ist perfekt für heiße Tage oder wenn Du etwas Leichtes und dennoch Sättigendes suchst.

Wie bereitest Du diesen Snack zu?
Schneide einfach Karotten und Gurken in dünne Scheiben oder Sticks. Bereite das Tzatziki vor, indem Du Naturjoghurt mit geraspelter Gurke, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl und frischen Kräutern wie Dill oder Minze vermischst. Achte darauf, die Gurke vorher gut auszudrücken, damit das Tzatziki nicht zu wässrig wird. Alternativ kannst Du auch fertiges Tzatziki verwenden, wenn es mal schnell gehen muss.

Hast Du Lust auf zusätzliche Zutaten?
Für mehr Abwechslung kannst Du andere Gemüsesorten wie Paprika, Sellerie oder Radieschen hinzufügen. Auch verschiedene Kräuter und Gewürze im Tzatziki, wie zum Beispiel Paprika oder Cayennepfeffer, geben dem Snack eine neue Geschmacksrichtung. Wenn Du es noch sättigender möchtest, ergänze den Snack mit ein paar Oliven oder Fetawürfeln.

Maiswaffeln mit Mandelmus

Ein knuspriger und sättigender Snack! Maiswaffeln in Kombination mit Mandelmus sind nicht nur lecker, sondern auch reich an gesunden Fetten.

Maiswaffeln mit Mandelmus sind ein knuspriger und zugleich sättigender Snack, der sich ideal für unterwegs eignet. Maiswaffeln sind leicht und kalorienarm, während das Mandelmus für gesunde Fette und eine angenehme Sättigung sorgt. Die Kombination dieser beiden Zutaten macht diesen Snack besonders lecker und nährstoffreich, ohne dass Du dabei ein schlechtes Gewissen haben musst.

Wie bereitest Du diesen Snack zu?
Streiche einfach eine großzügige Schicht Mandelmus auf eine oder mehrere Maiswaffeln. Wenn Du es gern süß magst, kannst Du das Ganze mit ein paar Bananenscheiben oder Beeren toppen. Für eine herzhafte Variante eignen sich Gurkenscheiben oder ein paar Kräuter hervorragend. Der Snack ist in Sekundenschnelle fertig und lässt sich gut in einer Dose verpackt mitnehmen.

Was passt noch gut zu diesem Snack?
Wenn Du den Geschmack variieren möchtest, kannst Du statt Mandelmus auch andere Nussmuse wie Erdnuss- oder Cashewmus verwenden. Auch ein bisschen Zimt oder eine Prise Meersalz auf dem Mandelmus kann für eine interessante Geschmacksnote sorgen. Maiswaffeln lassen sich zudem gut durch Reiswaffeln oder Dinkelwaffeln ersetzen, je nachdem, was Du gerade im Haus hast oder bevorzugst.

Getrocknete Bananenchips

Süß und knusprig, ohne Zuckerzusatz! Getrocknete Bananenchips sind ein toller Snack für unterwegs und liefern Dir natürliche Energie.

Getrocknete Bananenchips sind ein süßer und knuspriger Snack, der ganz ohne Zuckerzusatz auskommt. Sie sind eine großartige Alternative zu herkömmlichen Chips oder Süßigkeiten und bieten Dir eine natürliche Quelle für Energie. Bananen enthalten von Natur aus viele wichtige Nährstoffe wie Kalium, Vitamin B6 und Ballaststoffe, die auch in den Chips erhalten bleiben. Dieser Snack ist perfekt für unterwegs und lässt sich leicht in kleinen Portionen verpacken.

Wie machst Du Deine eigenen Bananenchips?
Schneide die Bananen in dünne Scheiben und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Du kannst die Scheiben entweder im Ofen bei niedriger Temperatur trocknen oder einen Dörrautomaten verwenden, wenn Du einen hast. Der Trocknungsprozess dauert mehrere Stunden, aber das Ergebnis sind knusprige, süße Chips, die ganz ohne zusätzlichen Zucker auskommen. Die Bananenchips lassen sich in einer luftdichten Dose mehrere Wochen aufbewahren.

Suchst Du nach einer Variante mit mehr Geschmack?
Für ein besonderes Aroma kannst Du die Bananenscheiben vor dem Trocknen mit etwas Zitronensaft und Zimt bestreuen. Das gibt den Chips eine zusätzliche geschmackliche Tiefe. Du kannst auch andere Obstsorten wie Äpfel oder Mangos auf die gleiche Weise trocknen und so einen bunten Obstchips-Mix kreieren, der Dir jederzeit als gesunder Snack zur Verfügung steht.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert